Georeferenzierte Kartierungen
mit höchster Genauigkeit
für den Transfer in alle GIS-Systeme
mit höchster Genauigkeit
für den Transfer in alle GIS-Systeme
Wir erstellen georeferenzierte Karten nach Ihren Vorgaben.
Hierfür kommen moderne Multikopter mit hochauflösender Kameratechnik zum Einsatz.
Für Vermessungsaufgaben verwenden wir zurzeit eine Phantom 4 Pro mit 20 MP Bildauflösung.
Mithilfe von Flugmissionsanwendungen wird eine vordefinierte Fläche nach einem Raster abgeflogen. Die Flughöhe beträgt im Normalfall etwa 60 bis 80 Meter. Hierbei werden
Senkrechtbilder und kartographische Daten erfasst, die unter Verwendung einer
Photogrammetrie-Anwendung zu georeferenzierten Ergebnisvarianten zusammengefügt werden.
Die Genauigkeit beträgt nach Auswertung der Bilder etwa +/- 3 cm (Standardabweichung
in Lage und Höhe).
Für vermessungstechnische Zwecke, wie etwa ein Urgeländeaufmaß, Flächen- oder Massenberechnungen mit sehr hoher Genauigkeit können zur Präzisierung zusätzlich Bodenpasspunkte (GCPs) mit GNSS-Verortung (Topcon) eingemessen werden.
Als Referenz stellen wir gerne eine ausführliche Dokumentation über ein Vermessungsprojekt mit höchster Präzision zur Verfügung. Bitte nutzen Sie hierfür das Formular.
Die Ausgabe der Daten erfolgt durch Dipl. Ing. Wolfgang Müller
(Ingenieur für Vermessungswesen und Dozent für Photogrammetrie).
Cloudbasierte Lösungen für schnelle Ergebnisse
Zur schnellen Visualisierung von Projekten kann auch eine cloudbasierte Ausgabe der Daten erfolgen. Hier sind im Normalfall innerhalb von 24 Stunden folgende
Varianten über einen Link abrufbar